RSS-Feed | Startseite | Filme | Bücher | Sachbücher | Zugaben | Weblog | Kontakt & Impressum | Willscheck @ Booklooker
Sir Arthur Conan Doyles Roman Die verlorene Welt (und Jules Vernes Die Reise zum Mittelpunkt der Erde) beeindruckte zig Generationen junger Leser. Da war es nur eine Frage der Zeit und technischer Machbarkeit, bis auch die Leinwand von Sauriern und anderen Lebewesen der Urzeit überquellen sollte. In diesem Film wird das Publikum Zeuge unglaublich aufwändiger stop-motion-Sequenzen. The Lost World hat den Weg geebnet für immer realistischer werdende Effektfilme. Während beispielsweise die Saurier hier kaum zu 'Gefühlen' fähig sind, ist King Kong (1933) auch als Charakter glaubwürdig. Etlichen storybedingten »Was zum…?!«-Momenten zum trotz ist dieser Film ein stilbildender Klassiker, den jeder Liebhaber von Animations- und Monsterfilmen gesehen haben sollte.
RSS-Feed | Startseite | Filme | Bücher | Sachbücher | Zugaben | Weblog | Kontakt & Impressum | Willscheck @ Booklooker